Das war es also mit der Nischenseiten-Challenge. Zum ersten Mal habe ich zeitgleich eine eigene Nischenseite mitgestaltet und war nicht nur passiver Leser und Zuschauer, wie in den Jahren zuvor.
Wie schon in meinem letzten Bericht erwähnt, hat mir die Challenge wirklich Spaß gemacht. Auch wenn ich mir natürlich etwas mehr davon erhofft habe. Nämlich eine Nischenseite, mit der ich in Zukunft ein wenig Geld nebenher verdienen kann. Der Plan ist leider nicht aufgegangen. Um es mit den Worten von Frank Sinatra zu sagen: „That’s life!“ Zeit für einen Rückblick:
Mein Fazit zur NSC2018
Viele inoffizielle Teilnehmer haben ja schon Kritik an der Challenge geäußert. Mit dieser haben sie auch sicher Recht. Um ehrlich zu sein, hat sich die Challenge nicht wirklich zu den anderen Unterschieden. Auch schon früher haben viele Kandidaten frühzeitig die Segel gestrichen oder haben auf einmal kein Lebenszeichen mehr von sich gegeben. Und Peer? Der hat sich mal wieder selber mit seiner Nischenseite übertroffen! Respekt!
Mein Pro und Contra zur NSC
PRO
Tolle Tipps & Tricks
Mit netten Leuten geschrieben
Shopify ausprobiert
6 Monate Challenge-Dauer
CONTRA
Keine richtige Community
Die neuesten Berichte finden
Die „Offiziellen“ Gegner
Ich hatte mit ein paar Leuten ein wenig Kontakt durch die Blogbeiträge. Das war auch echt gut. Aber dadurch kommt nicht wirklich eine Community zustande. Und schon gar keine richtige Kommunikation. Die Facebook-Seite war für mich der totale flopp. Selten kamen hier gute Gespräche auf. Und wenn, dann immer von den Gleichen.
„Worauf Sie einen Spaten fressen können, aber mit Blatt!“
Bud Spencer, Sie nannten ihn Plattfuß
Nach den neuesten Berichten zu suchen, war wirklich mit das N E R V I G S T E. Mein Tipp wäre, dass Peer in seinen Berichten die neuesten Beiträge mit verlinkt. Oder einen Beitrag schreibt und dort die neuesten Beiträge postet oder sogar kommentiert.
Besonders hervorheben möchte ich…
… ein paar Teilnehmer der Nischenseiten Challenge 2018:
Dennis mit seiner Nischenseite wanderzelt.de
Dennis hat sich wirklich viel Mühe mit seiner Wanderzelt-Seite gemacht. Und ich finde, sie ist ihm auch wirklich gelungen. 90 Stunden hat er insgesamt bisher in seine Nischenseite gesteckt. Das ist schon eine ganze Menge. Aber er konnte auch die ersten Umsätze über die Seite generieren. Ich hoffe er schreibt weiterhin Berichte und teilt seine Erkenntnisse mit uns.
Dirk und seine Nischenseite powerbank-guru-de
Dirk hat ebenso eine tolle Nischenseite gebastelt. Auf seiner Powerbank-Online-Magazin berät er die Leser rund um die mobilen Ladegeräte. Besonders hervorzuheben sind seine Testberichte. Das ist für mich auf jeden Fall ein richtiger Mehrwert! Und seine Zugriffe auf die Nischenseite steigen auch stetig an.
Robert und sein Hoerbuch-Blog
Bei Robert hat mir von Anfang an sein Schreibstil gefallen. Dabei lief nicht alles glatt bei ihm. Mit einer Puppenhaus-Nischenseite gestartet, wechselte er bei ca. der Hälfte der Zeit auf ein anderes Pferd. Das war sicher die richtige Entscheidung! Sein Hörbuch-Blog ist wirklich sehr gut gelungen. Das Design ist stimmig. Die Texte sind sehr gut zu lesen. Das hat auf jeden Fall Potential. Allerdings ist so ein Blog nichts, was man „liegen lassen“ kann. Da muss man dranbleiben und regelmäßig Beiträge schreiben. Ich werde auf jeden Fall von Zeit zu Zeit vorbeischauen und nach dem Rechten sehen 😉
Thomas und seine Nischenseite tauchlampe.xyz
Bei der Tauchlampen-Seite von Thomas gefällt mir besonders, dass seine Besucher seine Beiträge kommentieren. Da merkt man, dass die Seite und die Inhalte bei den Besuchern ankommen. Auch wenn im Moment die Besucherzahlen und dementsprechend die Einnahmen gering sind, bin ich zuversichtlich, dass Thomas in Zukunft mit der Seite Einnahmen generieren wird. Vielleicht noch ein wenig am Design und am SEO-Titel arbeiten.
Es gab natürlich noch viel mehr Teilnehmer mit sehr coolen Seiten. Doch alle hier aufzuführen würde meinen zeitlichen Rahmen sprengen. Ich hoffe, diejenigen, die ich hier jetzt nicht erwähnt habe, sind mir nicht böse. Ich wünsche allen noch viel Spaß mit ihren Seiten und vielleicht läuft man sich bei der nächsten Nischenseiten-Challenge ja wieder über den Weg.
Hallo Rainer,
schön, dass du ab jetzt den hörbuchblogwart 😉 machst, das befreit mich ja wirklich von jedem Druck.
Aber im Ernst, ich hab den Wink verstanden. Über mein Zeitmanagement werde ich mir mal gründlich Gedanken machen.
Grüße und vielen Dank für die lobende Erwähnung
Robert
Hallo Robert,
sollte eigentlich nur ein kleiner Scherz sein. Mir geht es im Grunde ähnlich.
Grüße
Hallo Rainer,
besser spät als nie: Tausend Dank für deine netten Worte, hört man gern. MIttlerweile ist auf wanderzelt.de auch einiges passiert. Hier und da habe ich etwas „umgebaut“, dazu gab es neuen Content und vor allem habe ich die Ladezeiten optimiert. Aus Zeitmangel habe ich zu den Arbeiten leider (noch) keinen Report auf WWG verfasst, aber auch da kommt die Tage wieder was. Es gibt ja noch einiges zu berichten 🙂
Schöne Grüße aus dem Harz
Dennis
Hallo Dennis,
das hört sich doch gut an. Auf wie viel Besucher kommst du denn gerade so?
Liebe Grüße aus Stuttgart
Rainer